





We boarded Ginza for Asakusa.


Endlich mal Platz zum Sitzen.


In Tawaramachi we had to get off.


Ich will mal wieder nach Kikuyabashi. Das ist die Straße mit den ganzen Haushaltswarenhändlern. Ein Muss für jeden, der japanische Küche liebt und zu Hause nachkochen möchte. Vor vielen Jahren hat mich ein japanischer Arbeitskollege hierher geführt. Ich habe hier ein Sushi-Messer gekauft, das so scharf war, dass ich nicht mal gemerkt habe, dass ich mich geschnitten hatte. Wenn man damit ein Toastbrot schneidet: es gibt nicht nach. Unsere Freunde nutzen die Gelegenheit, als sie einen Händler finden, der jahrelang in den USA gelebt hat, und daher sie gut beraten kann. Die Straße der Messermacher ist allerdings um die Ecke. Unterwegs bemerkt Frances, dass ein paar Schülerinnen toll polierte Schuhe haben. Sie bedanken sich für die Bemerkung. Da muss ein gemeinsames Foto machen.

We walked to the Asakusa district.


Es gibt diesen sehr "bunten" Teil, der sehr touristisch-kommerziell ist.


It was beautiful nevertheless.


Japanisches Essen ist immer faszinierend. Also musste ich in den Markt von Marugoto Nippon. Das ist echt schön hier: viel für das Auge, viel für die Nase und viel für den Gaumen. Im Café M/N im 3. Stock machen wir eine kurze Kaffeepause. Es gibt alles von lokalen Erzeugern. Damit wir unsere Sachen nicht auf die Sitze legen, bekommen wir Kisten für die Aufbewahrung unserer Einkäufe. Einen Macha-Kuchen muss ich natürlich sofort probieren. Bei der Gelegenheit müssen wir Mitreisenden, die japanischen Wurzeln haben, erklären, wie man diese Teefilter benutzt...

After a few more step we reached Senso-Ji. I was here before but in the middle of the night. It was the disadvantage of business travels. That time I enjoyed the view during the day but also with all the crowds of tourists.

Durch die kleinen Einkaufsstraßen gehen wir zum U-Bahnhof Asakusa. Dort gehen wir bummeln. Ich werde in meine Kindheit zurück katapultiert: Moncchichi. Zuletzt vor 30-35 Jahren waren sie bei uns zu Hause - aber mehr bei meinen Schwestern, als bei mir. Wahrscheinlich sind die es schuld, dass ich heute so bin, wie ich bin. Es gibt hier aber auch tolle Teehändler.

Heading forward by Ginza Line.


Und ab nach Ueno.


Ueno was also more of the "regular" shopping districts in Tokyo.


So wie Shibuya oder Shinjuku heute Morgen.


We walked through the Ueno Park. A great park like Central Park in New York, NY. Since the rush-hour would approach soon, we did not wander too far inside. I really would love to stay longer. So we turned around at Gojoten Shrine. Two weeks ago I would just the let the others stand by themselves and would enjoy the two lanes full of cherry blossoms.
Wir laufen durch den Ueno Park. Ein toller Park so ähnlich, wie der Central Park in New York. Da bald wieder die Rush-Hour einsetzt laufen wir nicht sehr tief rein. Ich wäre eigentlich sehr gerne sehr viel länger geblieben. So drehen wir beim Gojoten Schrein bereits wieder ab. Vor wenigen Wochen hätte ich allerdings die anderen stehen lassen, weil hier zwei Alleen voller Kirschblüten angelegt sind.



Until the Station Tokyo, we took a long-distance-train. You could merely identify vacant seats.


Rot heißt frei.


And green was occupied. With us and our intuition, it would be vice versa. Yellow meant that the seat was assigned from the forthcoming stop.


Im Bahnhof Tokio müssen wir umsteigen. Kurz gehen wir raus. Sieht das nicht aus wie Amsterdam Centraal Station?

To avoid that we need to stand again all the way we took a Shinkansen back. Here we could reserve seats. The train arrived. The passengers left the train. An army of cleaners joined the train. They cleaned the train in a rush and turned around the seats towards the direction of travel. And then all stood at the door and welcomed the passengers. On the floor, you could find marks to board the train and to avoid congestions with boarding and leaving. Everyone followed the rule.

Leider kommen die Züge nicht in Yokohama an, sondern Shin-Yokohama. Das liegt etwas weiter von unserem Hotel.


So we needed to use the Yokohama Line to get closer to Yokohama Station.


Oktoberfest im April? Muss doch nicht sein.


As we caught the wrong train when we transferred we had one more change.


Dann kommen wir wieder am Bahnhof Yokohama an.


As nobody was interested anymore in using the subway and walking, we were looking for a taxi rank.


Wir müssen aber durch das Einkaufszentrum laufen.


It was decorated very lovely.


Wir sind wieder zurück im Hotel. Da wir noch zwei Gutscheine für einen Willkommensdrink als Ambassador-Mitlglied haben, gehen wir zunächst in die Hotel Bar.


We got a lovely table with a view of Tokyo.

Sehr schöner Tisch mit einem Blick nach Tokio.
Eine Cola und ein grüner Tee müssen jetzt sein.


In the evening we went again to the shopping center Queen's Square.


Schön ist das Riesenrad beleuchtet.


I wanted to experience the variety of Japanese kitchen, but some wanted to eat the same place as we went last night.


Also gibt es schon wieder Soba-Nudeln.


This time I took a dish with cold Soba-Noodles.


Auch die Reisgerichte sind in Ordnung, wenn man keine Soba-Nudeln mag.


In the course of it, you could make the acquaintance of new dishes in the direct neighborhood. Next time I would just drop off the others at the noodle bar and make my own way. I did not eat every night with the others. Why did I do it that night actually?


Überrascht bin ich jedoch über den deutschen Text, der hier an der Betonwand hängt und leuchtet: Es ist aus Friedrich von Schiller: Die schmelzende Schönheit. Fortsetzung der Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen. Morgen früh geht es zeitig wieder raus. Daher war Schiller der letzte Gedanke des Tages, bevor es ins Bett geht.


Die anderen Reisen in diesem Blog/
The other voyages in this blog:
No comments:
Post a Comment
Wer kommentiert, ist damit einverstanden, dass der Kommentar nach Moderation samt Google-Profil gespeichert und veröffentlicht wird.
Who comments agrees that the comment incl. Google-Profile will be stored and published after moderation.